philosophie
Die Welt verändert sich. Einiges läuft dabei ziemlich schief. Wir weigern uns, das hinzunehmen.
Wir haben dem Status Quo den Kampf angesagt. Hartwoch ist ein Experiment, mit dem wir neue Modelle testen wollen. Modelle des Zusammenarbeitens, des Zusammenlebens, des Konsums und der Produktion. Wir wollen damit einen kreativen Raum schaffen in dem keine Idee, egal wie verrückt, unausgesprochen bleibt. Zur Lösung unserer größten gesellschaftlichen und Umweltprobleme müssen wir umdenken. Unser Produktionsprozess unterliegt einer ständigen Optimierung mit dem Ziel, so umweltschonend und fair wie möglich zu werden - für alle Beteiligten.
warum?
Sind wir ehrlich: wir sind am Arsch! Unser Klima geht den Bach runter und unser Konsumverhalten knechtet andere. Dabei könnten doch alle ein bisschen etwas dagegen tun. Alle könnten ein bisschen Verantwortung übernehmen - für Mensch und Natur! Darum machen wir Hartwoch. Es ist ein kleiner Beitrag zu unserer letzten Chance.
wie?
Bio? Na ist doch klar! Gilt für uns als selbstverständlich. Wir können alle unser Bewusstsein schärfen und versuchen weniger Dreck zu machen. Wir verfolgen eine Utopie! Faire Klamotten ohne Missbrauch und Raubbau. Wir wollen einen Kreislauf, so gut es geht, auf die netteste Art und Weise, von eigener Hand.
was?
Hartwoch heißt, Mittwochs Köpfe zusammenstecken und ausprobieren. Dinge entstehen lassen, dazulernen, unsere Fähigkeiten nutzen, Neugier und Ungewöhnliches zulassen. Wir designen und kreieren Kleidung, Kunstdrucke, Poster etc. Aber alles Stück für Stück. Wir produzieren in limitierten Auflagen, lokal, nachhaltig und nur soviel, wie benötigt wird. Um unserer Utopie etwas näher zu kommen und auch anderen auf ihrem Weg unter die Arme zu greifen, supportest du mit uns nicht nur ein lokales Business, sondern jedesmal auch ein geiles, soziales Projekt.
die crew
Holger
Verena
Sebastian
Paul
HIGH QUALITY PRINTS
FAIR & SUSTAINABLE
SUPPORT LOCAL PROJECTS